Ärztezeitung: Nordhessen setzt auf Modell “Gesundes Kinzigtal”
Zum Artikel
Ärztezeitung
Ärztezeitung
Ärztezeitung
Den Beitrag “Neue Rolle für Apotheker in integrierten regionalen Versorgungssystemen - das Potenzial ist groß” gibt es online auf der Seite observer-gesundheit.de.
Den Beitrag finden Sie beim kostenpflichtigen Background-Angebot des Tagesspiegels (background.tagesspiegel.de).
Griesbaum erläuterte den Zuhörern, wie wichtig es sei, die verschiedenen Atemwegserkrankungen zu unterscheiden. Denn nur so sei es möglich, richtig darauf zu reagieren. Weiterhin wies er darauf hin, dass es von großer Bedeutung sei, das Risiko einer Ansteckung zu minimieren - und machte das an den AHAL-Regeln fest, schreibt Inka Kleinke-Bialy in ihrem Bericht, der in der Schwarzwälder Post erschienen ist: “Das erste A steht für Abstand halten. Gemäß einer aktuellen WHO-Studie senkt eine körperliche Distanz von mehr als einem Meter das Ansteckungsrisiko um 82 Prozent. Mit jedem zusätzlichen Meter Distanz verdoppelt sich die Schutzwirkung. Ein Mund-Nase-Schutz senkt das Infektionsrisiko um 85 Prozent auf 3,1 Prozent. H steht für »Hygiene beachten«. Umso mehr, als die behüllten Grippe- und Corona-Viren durch Seife teilweise inaktiviert werden! Das zweite »A«, die Alltagsmaske, meint die sprich Mund-Nasen-Bedeckung. Vor allem im Winter kommt das »L« hinzu. Es steht für regelmäßiges Lüften der Räume, möglichst jede halbe Stunde.”
Die Grünen-Landtagsabgeordnete aus Wolfach, Sandra Boser, hat die Hornberger Hausenstein-Schule besucht. Ziel ihres Treffens mit Bürgermeister Siegfried Scheffold und Konrektorin Anja Strittmatter war der Stand der Digitalisierung. Bei ihrem Besuch kam die Sprache aber auch auf die Gesundheitsversorgung. Denn hier warten auf Hornberg große Herausforderungen, heißt es im Offenburger Tageblatt (8. Oktober).
Offenburger Tageblatt