Gesundheit ist keine Frage des Alters und spielt, das wissen Sie, in jeder Lebensphase eine entscheidend wichtige Rolle — für die Mobilität, die Autonomie, das Wohlbefinden und die Lebensqualität.

Und so liegt es in der Natur der Sache, dass gesund zu bleiben oder gesund zu werden auch in der eigenen Verantwortung eines jeden von uns liegt. Die Verantwortung und Absicherung liegt aber auch in der Qualität der medizinischen Versorgung, des gesamten medizinischen Netzwerks und der bestmöglichen interdisziplinären Beratung, welche Vorsorgemaßnahmen, welche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten bei welchem Arzt, zu welcher Zeit, in welcher Reihenfolge und in welchem Umfang richtig, wichtig und vor allem zielführend für Ihre Gesundheit sind.

Wussten Sie, dass Mitglieder von GESUNDES KINZIGTAL im Schnitt 2,8 Jahre länger leben als Nicht-Mitglieder?*

*Studienergebnisse und Evaluation Optimedis AG

Hier lebe ich, hier bin ich bestens versorgt. Ein Leben lang.

Wir bei GESUNDES KINZIGTAL widmen uns ganz und gar dieser Aufgabe: Der bestmöglichen, besonderen Gesundheitsversorgung und einer individuellen, persönlichen, evidenzbasierten Betreuung.

Dabei betrachten wir nicht nur das Heute, sondern auch was mit dem Wissen von heute Morgen sein kann. Prävention vor Kuration. Ihre persönliche Ziele im Mittelpunkt, zu jeder Zeit.

Als Arzt und Leistungspartner von GESUNDES KINZIGTAL weiß ich, wie wichtig es ist, mit meinen Kollegen zum Wohle der Patienten gut vernetzt zu sein. Denn dadurch steigern wir die Qualität der Gesundheitsversorgung im Gesamten signifikant.

Martin Volk, Facharzt für Allgemeinmedizin
Als Arzt und Leistungspartner von GESUNDES KINZIGTAL weiß ich, wie wichtig es ist, mit meinen Kollegen zum Wohle der Patienten gut vernetzt zu sein. Denn dadurch steigern wir die Qualität der Gesundheitsversorgung im Gesamten signifikant.

Unsere Gesundheitslotsen —
spürbare Entlastung für Sie als Leistungspartner.

Seit dem letzten Jahr steht Ihnen und Ihren Patienten unsere Gesundheitslotsin Fabienne Berg als Case Managerin zur Verfügung.

Sie als Hausärztin bzw. Hausarzt weisen ihr bei Bedarf geeignete Patienten zu. Und Frau Lehman wird in dem Rahmen tätig, den Sie vorgeben. Auf diese Weise möchten wir Sie und Ihre Praxis entlasten.

Folgende Beratungsleistungen, für die Sie im Praxisalltag nicht ausreichend Zeit finden, können delegiert werden:

  • Bedarfsorientierte Steuerung einer Fallsituation zur Bewältigung einer personenbezogenen Problematik
  • Koordination und Weitervermittlung verschiedener Maßnahmen und Angebote
  • Anmeldung zu einem Bewegungs- oder Ernährungskurs
  • Terminvermittlung zu einem Facharzt
  • Weiterleitung an geeignete Selbsthilfegruppen
  • Diese Steuerung kann persönlich, telefonisch oder online stattfinden

Des Weiteren können Patienten im Rahmen unserer Versorgungsprogramme sowie mit anderweitigen komplexen gesundheitsbezogenen Problemstellungen unterstützt werden. Insbesondere bei solchen Fällen, bei denen auf Seiten der betroffenen Person notwendige Ressourcen zur Bewältigung der Situation fehlen. Die Gesundheitslotsen führen gemeinsam mit Ihren Patienten eine Bedarfsfeststellung durch und erörtern Wünsche und Bedürfnisse des Einzelfalls. Neben den körperlichen Bedürfnissen werden im Sinne des biopsychosozialen Modells auch die psychischen und sozialen Aspekte berücksichtigt. Nach Rücksprache mit Ihnen werden geeignete Maßnahmen ausgewählt und umgesetzt. Im Anschluss geben Ihnen unsere Gesundheitsberaterinnen via elpax eine Rückmeldung über das Ergebnis der Beratung.

Sie sind unser Leistungspartner?

Dann können uns Ihre Patienten via elpax zuweisen.
Wie Sie dabei vorgehen, ist im beigefügten elpax-Handbuch ab Seite 79 beschrieben.

Die besondere Versorgung ist für Sie von großem Nutzen, wenn ...

Sie im Kinzigtal leben

in unserem Versorgungsgebiet.

Sie Ihre Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten möchten.

Sie bereits wissen wo der Schuh drückt

und so schnell wie möglich wieder gesund werden wollen.

Sie bereits chronisch erkrankt sind

und sich eine Behandlung wünschen , bei der Sie, Ihr Arzt, Ihre Ärztin des Vertrauens und alle beteiligten Fachärztinnen, Therapeuten und Kliniken optimal zusammenwirken.

GESUNDES KINZIGTAL. Ein Versorgungsprojekt mit Weltruf.

Das regionale, populationsorientierte, besondere Modell „GESUNDES KINZIGTAL“ ist mehr als 15 Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2005 Vorbild und Vorlage für viele Gesundheitsversorger und -regionen auf der ganzen Welt.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.

Wir sind Ihre Ansprechpartner rund um die besondere Versorgung und die Gesundheitsprogramme.

Sie erreichen uns wie folgt:

07831 96667-304
iv@gesundes-kinzigtal.de 

Besuchen Sie uns auch gerne in unserer Geschäftsstelle in Hausach in der Eisenbahnstraße 17.