Unser Rezept des Monats
Herbst ist Kürbiszeit
Ohne Kürbis wäre der Herbst nur halb so schön. Und eine wärmende Suppe tut einfach gut. Was gibt es also besseres als Kürbissuppe?
Für vier Portionen werden benötigt:
- ein Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Möhren (ca. 200 g)
- 1 Kartoffel (ca. 100 g)
- 1 EL Butter oder Margarine
- 750 ml Gemüsebrühe
- 30 g Walnusskerne
- 30 g Kürbiskerne
- 100 g Crème fraîche
- 3 EL + 75 g Schlagsahne
- 2 rote Chilischoten
- kleine Chilischoten
- frischer Ingwer (etwa walnussgroß)
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 4 TL Kürbiskernöl
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 35 bis 40 Minuten.

So wird's gemacht
- Den Kürbis in Spalten schneiden und die Kerne entfernen - beim Hokkaido-Kürbis ist die Schale essbar. Dann etwa 3/4 des Kürbis' in Stücke schneiden, restliches Viertel kleinwürfeln.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Möhren und Kartoffel schälen, waschen und in Stücke schneiden.
- Butter (oder Margarine) in einem Topf schmelzen. Kürbisstücke (nicht das Kleingewürfelte!), Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Kartoffel darin andünsten. Brühe angießen, aufkochen und etwa 20 Minuten garen.
- Walnüsse grob hacken, mit Kürbiskernen in einer Pfanne ohne Fett 2 bis 3 Minuten rösten, herausnehmen und beiseitestellen.
- Crème fraîche und 3 EL Sahne glatt verrühren.
- Chilischoten waschen, trocken tupfen, längs einschneiden, entkernen und fein hacken. Ingwer schälen und fein würfeln. Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Kürbiswürfel, Ingwer und Chilischoten 3 bis 4 Minuten dünsten.
- Suppe pürieren, 75 g Sahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Tellern anrichten und Crème-fraîche-Mix leicht einrühren.
- Mit der Mischung aus der Pfanne, Kürbiskernen und Walnüssen bestreuen, mit Kürbisöl beträufeln und kleinen Chilischoten garnieren.
Nährwerte und Co.
Pro Portion kommen etwa 420 kcal auf den Teller.