Praktische Entscheidungshilfe zur Mangelernährung im Alter: Pocketcard der Jungen Geriatrie

Pocketkard Mangelernährung

Infos & Tipps

Die Junge Geriatrie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) setzt sich gezielt für mehr Aufmerksamkeit beim Thema Mangelernährung im höheren Lebensalter ein. Um die klinische Einschätzung zu erleichtern, hat die Nachwuchsgruppe eine kompakte Pocketcard entwickelt, die zentrale Aspekte des geriatrischen Syndroms Mangelernährung zusammenfasst. Die Karte unterstützt Ärztinnen und Ärzte dabei, Ernährungssituationen hochaltriger Patient:innen schnell und strukturiert zu erfassen. Ursprünglich wurde die Pocketkard für junge Ärztinnen und Ärzte entwickelt, sie darf aber auch von allen anderen als Hilfestellung genutzt werden.