Die bevorstehende Geburt eines Kindes ist ein wunderschönes und gleichzeitig aufregendes Ereignis. Ob geplant oder nicht: Es gibt immer Fragen. Antworten für werdende oder junge Eltern finden Sie bei uns – MEIN HEBAMMENZENTRUM ist Ihre erste Anlaufstelle im Kinzigtal und darüber hinaus.
Schwanger! Und jetzt?
Vielleicht suchen Sie eine Hebamme, oder Sie möchten in einem Kurs etwas für sich und ihr Baby tun? Sie würden sich gern mit anderen werdenden Müttern austauschen, Unterstützung in der Region finden? Wir sind für Sie da und sorgen dafür, dass Ihre Fragen beantwortet werden. Denn Ihr Wohlergehen und das Ihres Kindes sind unser Anliegen.
Ihre Ansprechpartnerin
Als Lotsin ist Tanja Fiesel Ihre Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um das Hebammenzentrum und zu Ihren Bedürfnissen. Sie koordiniert, organisiert und bildet die Schnittstelle für alle Beteiligten.

Ihre Ansprechpartnerin erreichen Sie unter: Tel. 07831 / 96667-17 oder per E-Mail: hebammenzentrum@gesundes-kinzigtal.de
Unser Angebot für Sie
- Unterstützung und gezielte Beratung durch die Lotsin
-
Betreuung vor und nach der Geburt durch unser Hebammenteam
-
Hebammensprechstunden im Zentrum
-
Aufklärung und Informationen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft
-
Vermittlung passender Angebote und Kurse
-
Das Hebammenzentrum als zentraler Treffpunkt für Schwangere und junge Familien
-
Gruppentreffen mit den Themen Stillen, Beikost, Ernährung uvm.
Unser Hebammenteam ist für Sie da
Gut zu wissen: Hebammenleistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Auch wenn Sie dazu oder den Angeboten generell Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter und unterstützen Sie:

von links: Claudia Brucher, Sabine Wurtz, Petra Bildstein-Spitzmüller, Helena Himmelsbach
Unser Hebammenteam möchte Sie durch die Schwangerschaft begleiten, auf die Geburt vorbereiten und für die Zeit danach stärken. Wir – Sie – Familie.
- Schwangerenvorsorge
-
Begleitung bei Risikoschwangerschaften
-
Unterstützung und Beratung bei Schwangerschaftsbeschwerden
-
Kurse zu Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
-
Wochenbettbetreuung
-
Stillberatung
-
Beratung zu Ernährung und Beikost
-
Gruppentreffen mit Schwerpunktthemen
-
Lotsin als zentrale Ansprechpartnerin

Ein Team für Sie und Ihre Zukunft
MEIN HEBAMMENZENTRUM lebt den Teamgedanken. Deshalb gestalten wir das Betreuungskonzept auch als Team, in dem jede ihre Stärken einbringt. Das heißt für Sie: Über den Betreuungszeitraum werden Sie mehrere Hebammen kennenlernen. Das Wohlbefinden sowie die Sicherheit von Mutter und Kind haben in der täglichen Hebammenarbeit dabei höchste Priorität. Betreut werden Sie und Ihr Baby sowohl bei Ihnen zu Hause als auch in der zentralen Hebammensprechstunde.
Ein Team, eine Ansprechpartnerin: Tanja Fiesel steht Ihnen bei allen Anliegen und Fragen rund um MEIN HEBAMMENZENTRUM gern zur Verfügung.
Ein Projekt für die Zukunft
Hebammen sind die wichtigsten Ansprechpartnerinnen für werdende Mütter. Allerdings ist die Hebammendichte generell nicht groß, und in ländlichen Gebieten klaffen oft Lücken. In Baden-Württemberg ist es bereits zu regionalen Versorgungsengpässen im Bereich der Hebammenversorgung gekommen. So ist es im Kinzigtal inzwischen auch schwierig geworden, eine Hebamme zu finden. Das geht aus Untersuchungen des zuständigen Landesministeriums hervor.
Mit dem Projekt HiB, kurz für Hebammen im Blick, das vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert und aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat, finanziert wird, soll dieser Herausforderung begegnet werden. Die wissenschaftliche Begleitung liegt bei der Hochschule Furtwangen, die seit 2021 den Studiengang der Hebammenwissenschaft anbietet.

Ziel von HiB ist es, die Grundversorgung von Schwangeren und Wöchnerinnen in einer Region zu sichern. Durch den Einsatz einer Lotsin, die Sprechstunden und Kurse in regionalen Gesundheitszentren organisiert sowie der Erstkontakt für Frauen sein wird, sollen die lokalen Hebammen dauerhaft entlastet werden. Gleichzeitig dürfte durch Nutzung zentraler Räumlichkeiten – wie etwa der Gesundheitswelt in Hausach – für die Hebammen eine Verkürzung von Fahrstrecken und hieraus resultierend mehr Zeit für die eigentlichen Hebammentätigkeiten erreicht werden.
Das Projekt besitzt eine Laufzeit bis zum 31. Januar 2024.

Gemeinsam die Zukunft gestalten
GESUNDES KINZIGTAL steht seit 2006 für eine regional verankerte, nachhaltige und zukunftsgerichtete Gesundheitsversorgung. Die Unterstützung von Hebammen auf der einen und jungen Eltern und Familien auf der anderen Seite ist für uns eine Herzensangelegenheit, da beide Seiten für die Zukunft stehen. Wir freuen uns, dass wir als regionaler Projektpartner mitwirken dürfen, die Versorgungssicherheit im Kinzigtal und darüber hinaus zu stärken. Mit dem MEIN HEBAMMENZENTRUM möchten wir ein Zentrum schaffen, das ein Ort für junge Mütter und Eltern wird. Wir möchten ihnen den Raum geben, in dem sie sich über ihre Erfahrungen in der Schwangerschaft und bei der Geburt austauschen können. Es soll ein Ort der Begegnung für interessierte Frauen und Männer, Paare, werdende Eltern, Familien und ihre Geschichten sein.
MEIN HEBAMMENZENTRUM
Eisenbahnstraße 17
77756 Hausach
Telefon: 0 78 31 / 9 66 67-17
E-Mail: hebammenzentrum@gesundes-kinzigtal.de