Projektlaufzeit: 2020-2022

Projektträger: GESUNDES KINZIGTAL GmbH

Hintergrund
Die demographische Entwicklung erfordert es, Gesundheitsversorgung im regionalen Kontext zukunftssicherer zu gestalten. Immer weniger hausärztliche Praxen in ländlichen Regionen sehen sich mit einer steigenden Zahl älterer Menschen konfrontiert.

Zielsetzung
Die wohnortnahe medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten und die lokale Versorgung qualitativ in einem integrierten Gesundheitszentrum oder Versorgungszentrum zu bündeln und sichern.

Ziel
Unterstützt durch die aktive Partizipation einzelner Hausarztspraxen wurde die Regionale Versorgung Kinzigtal eG gegründet. Sie übernimmt die Trägerschaft von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in der Region Kinzigtal.

Meilensteine

DEZEMBER 2021
Gründung der rGV Kinzigtal eG

Mit Eintragung ins Genossenschaftsregister wurde die rGV Kinzigtal eG (regionale Gesundheitsversorgung Kinzigtal) in Form einer ärztlich geführten, gemeinwohlorientierten Genossenschaft begründet.

Als Gründungs- und Managementpartner stellt die GESUNDES KINZIGTAL GmbH der rGV Kinzigtal eG und den daraus entstehenden MVZ ihre Expertise als Managementgesellschaft zur Verfügung, ebenso die bereits langjährig etablierten und erprobten Versorgungskonzepte.

APRIL 2022
Inbetriebnahme MVZ Kinzigtal Zell a.H.

Mit Beginn des zweiten Quartals 2022 ist die Gemeinschaftspraxis Dres. med. Stunder ins MVZ Kinzigtal Zell am Harmersbach übergegangen.

JUNI 2022
Kooperation mit der Gemeinde Hornberg und den Ärzten am Bärenplatz

Es ist geplant, ein weiteres MVZ Kinzigtal Hornberg in Betrieb zu nehmen. Partner sind die Ärzte am Bärenplatz. Das Ziel ist auch hier, die hausärztliche Versorgung vor Ort zu sichern. Mit Unterstützung der Gemeinde Hornberg werden die Weichen für eine Umwandlung der Gemeinschaftspraxis gestellt.