Elektronische Patientenakte gewinnt an Bedeutung

Die ePA ist da

Infos & Tipps

Im Juli Newsletter "gematik kompakt" ist zu lesen, dass zuletzt innerhalb einer Woche knapp 40,9 Millionen elektronische Patientenakten durch medizinische Einrichtungen geöffnet wurden. Wir sind neugierig, wie es bei uns in der Region aussieht:

  • Wie stehen Sie zur ePA?
  • Konnte Ihre Praxis bereits erste Erfahrungen sammeln?

Nehmen Sie an unserer Blitz-Umfrage teil.   

Die Ergebnisse werden im nächsten Newsletter veröffentlicht.

 

Weitere Informationen gefällig?

Infopakete für die Praxis und Patient:innen können bei der gematik bestellt oder heruntergeladen werden shop | gematik.

Weitere Informationen und hilfreiche Unterlagen finden Sie unter: ePA für alle | gematik.

Zudem stehen unterschiedliche Videos zu PVS-Systemen (z.B. CGM, Indamed/Medical Office, medatixx) bereit. Diese geben einen Einblick, wie die elektronische Patientenakte (ePA) in den Systemen genutzt wird. Im Mittelpunkt steht die praktische Umsetzung der Medikationsliste Mitschnitte Praxen | gematik

 

Einen starken Partner zur Seite!

Bei der praktischen Umsetzung im Praxisalltag greifen Sie gerne auf unsere Gesundheitslotsin zurück. Kommen Sie auf uns zu:

Sie haben Fragen rund um das Thema Hard- und Software? Auch hier haben wir für Sie einen starken Partner vor Ort gefunden. Der IT-Dienstleister hat seinen Sitz in Offenburg und ist gerne für Sie regional im Einsatz. Das Spezialgebiet ist die Betreuung von Arztpraxen und MVZs im ambulanten Bereich – unabhängig von der genutzten Praxissoftware.

Bei Interesse an den Kontaktinformationen wenden sie sich gerne an:

Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Regionale Projekte

Susanne

Halsinger

REGIONALE PROJEKTE
Bereichsleiterin

Fon +49 7831 96667-15

Mobil +49 176 6035 9245

s.halsinger@gesundes-kinzigtal.de