QuATRo-Auszeichnung für GESUNDES KINZIGTAL

Qualität erneut bestätigt

Unternehmen

Die AOK hat auch in diesem Jahr Arztnetze in Deutschland für "herausragende Qualitätsarbeit im Rahmen des Projekts 'Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten' (QuATRo)" ausgezeichnet. Mittendrin: GESUNDES KINZIGTAL.

Im AOK-Projekt QuATRo können Arztnetze ihre medizinische Versorgungsqualität mit der anderer Netze und mit der Regelversorgung vergleichen, heißt es auf Seiten der AOK. In den Vergleich fließen mehr als 60 Indikatoren und Kennzahlen ein, die verschiedene Aspekte der Versorgungsqualität abbilden. Im Jahr 2025 waren 15 dieser Qualitätsaspekte ausschlaggebend für die Bewertung der Auszeichnung, die in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold vergeben wird.

Ziel von QuATRo ist es, Versorgungsqualität sichtbar zu machen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Auswertungen zeigen, dass viele teilnehmende Netze bereits gut abschneiden – etwa durch die häufigere Verordnung leitliniengerechter Medikamente bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Einzigartig in Baden-Württemberg

2025 wurden 45 der 51 teilnehmenden Arztnetze für ihre Ergebnisse gewürdigt. In Baden-Württemberg gelang das nur GESUNDES KINZIGTAL. Bei der Übergabe (Foto: AOK) freuen sich Gesundheitslotsin Hanna Schmidt und Geschäftsführerin Dr. Madeleine Renyi für GESUNDES KINZIGTAL (von links) mit den Vetretern der AOK Volker Przibilla, Tobias Rauber und Sarah Seddik.