Rezept des Monats
Sauerkraut mal anders
Mürbe Äpfel, frisches Sauerkraut - das soll zusammenpassen? Auf jeden Fall! Der kräftige Sauerkrautauflauf eignet sich perfekt für die kalte Jahreszeit.
Für vier Portionen benötigen Sie:
- 800 g mittelgroße Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 400 ml Milch (1,5 % Fett)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Rapsöl
- 2 mürbe Äpfel
- 300 g frisches Sauerkraut (mild)
- Salz
- frisch gemahlener weißer Pfeffer
- frische geriebene Muskatnuss
- 3 Eier (Gr. S)
- 1 Becher Saure Sahne
- 2 EL mittelscharfer Senf
- Öl
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, dazu kommen 40 Minuten Ofenzeit.
So wird's gemacht
- Backofen auf 200 °C (Gas Stufe 3, Umluft 180 °C) vorheizen.
- Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Mit 200 ml Milch im Topf aufkochen und zugedeckt 10 Minuten fast gar kochen. Danach abgießen und trocken dämpfen.
- Währenddessen Zwiebeln schälen und achteln, Knoblauchzehe schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchstücke glasig braten. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Sauerkraut mit zwei Gabeln lockern.
- Feuerfeste Form mit etwas Öl ausstreichen. Unregelmäßig Sauerkraut, Kartoffel- und Apfelscheiben sowie die Hälfte der Zwiebel-Knoblauch-Mischung in der Form verteilen, den Rest beiseitestellen. Zwischendurch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Eier, restliche Milch und saure Sahne sowie Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Zutaten gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten 40 Minuten backen.
- Restliche Zwiebel-Knoblauch-Mischung beim Anrichten auf dem Auflauf verteilen.
Wer es fleischig haben möchte, der schichtet dünn aufgeschnittenes Kassler in die Auflaufform, bevor diese in den Ofen kommt.
In der vegetarischen Variante kommen pro Portion etwa 550 kcal auf den Teller.